Liebe Kundin, lieber Kunde,

aufgrund des hohen Bestellaufkommens kann es teilweise zu längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Bestellungen kommen. Auch das Anrufvolumen ist derzeit sehr hoch. Wir möchten Sie bitten, dies bei Ihren Bestellungen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Mediq Magazin

Gut informiert leben mit Diabetes mellitus.

MEDIQ MAGAZIN

Gut informiert leben

mit Diabetes mellitus

Das „feelfree“ Magazin informiert Sie über aktuelle Diabetes-Themen und Trends.

Beiträge zu neuen Produkten, spannende Entwicklungen aus Forschung & Technik sowie Expertenbeiträge mit praktischen Tipps.

 

Wichtige Info Diabeloop Update auf die neuste Version

Ab dem 18.09.2025 startet ein neues Remote-Software-Update für das DBLG1-System. Die Einführung erfolgt schrittweise und kann bis zu sechs Wochen dauern. Das Update betrifft ausschließlich weiße DBLG1-Geräte und erfordert eine aktive Netzwerkverbindung. Es bringt Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und den Funktionen. Weitere Details finden Sie in den Dokumenten zur Kaleido- oder Dana-i-Pumpe.

Der neue DiaExpert CGM-Sensor ist da!

Der neue DiaExpert CGM-Sensor macht Diabetesmanagement einfacher: minutengenaue Glukosewerte, einfache Handhabung mit Setzhilfe, App-Steuerung und individuelle Alarme. Unser Expertenteam begleitet Sie von Anfang an – mit Beratung, Schulungen und technischem Support.

Wissenswertes über Folge- und Begleiterkrankungen

Eine stabile Diabetes-Einstellung, möglichst viel Zeit im Zielbereich und die Vermeidung von Hypo- und Hyperglykämien – die allgemeinen Therapieziele bei Diabetes sind bekannt. Langfristig reduziert sich dadurch auch das Risiko für Folge- und Begleiterkrankungen. Was sollte man wissen und wie lässt sich vorbeugen?

Reha mit Typ-1-Diabetes

Eine Reha aufgrund von Typ-1-Diabetes beantragen? Was spricht dafür? Wie stellt man einen Antrag und worum geht es vor Ort? Hier erfahren Sie wichtige Infos und Tipps dazu.

Reha mit Typ-1-Diabetes FAQ

Diabetes und Reha: Wer kann einen Antrag stellen, wie oft ist das möglich und wer übernimmt die Kosten? Unsere Übersicht beantwortet die wichtigsten Fragen rund um medizinische Rehabilitation.

Diabetes-Management ist Teamwork

Dank des mylife Loop hat sich das Familienleben der fünfjährigen Lorena González nach ihrer Typ-1-Diabetes-Diagnose deutlich entspannt. Das intelligente System unterstützt Lorena beim Sport, in der Schule und nachts – und gibt der ganzen Familie Sicherheit und Kontrolle über die Blutzuckerwerte.