Liebe Kundin, lieber Kunde,

aufgrund des hohen Bestellaufkommens kann es teilweise zu längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Bestellungen kommen. Wir möchten Sie bitten, dies bei Ihren Bestellungen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Essen & Trinken

Gesunder Alltag mit "Meal-Prep"

Keine Zeit zum Kochen, aber trotzdem gesund essen? Meal-Prep macht’s möglich – praktisch, zeitsparend und voll im Trend.

Pinsa statt Pizza – bekömmlich und blutzuckerfreundlich

Die Pinsa überzeugt mit ihrem speziellen Teig: ballaststoffreich, leichter verdaulich und mit niedrigerem glykämischen Index. So steigt der Blutzucker langsamer – und der Belag kann nach Lust und Laune gewählt werden.

Welche Ernährung passt zu mir?

Low-Carb, Very-Low-Carb oder ketogen – welche Ernährung passt zu Menschen mit Typ-1-Diabetes? Dr. Astrid Tombek erklärt, wie Kohlenhydratreduktion, Proteinaufnahme und digitale Tools helfen können, Blutzucker, Gewicht und Lebensqualität langfristig zu managen.

Kürbisrisotto

Unser leckeres Kürbisrisotto schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit und lässt sich hervorragend am Tag zuvor vorbereiten.

Low Carb Baked Porridge

Starten Sie gesund in den Tag: Unser Low-Carb Baked Porridge kombiniert Leinsamen, Mandeln und Kokos zu einer nahrhaften Frühstücksvariante – proteinreich, ballaststoffreich und perfekt zum Warmgenießen mit Toppings nach Wahl.

Persischer Auberginen-Dip

Dieser Low-Carb Auberginen-Dip ist angelehnt an das persische Gericht “Mirza Ghasemi” und schmeckt pur mit Brot einfach köstlich. Egal ob vom Grill oder aus dem Ofen.

Frisch und würzig, gesund und lecker - Kräuter der Saison

Kräuter geben Aroma, sind vielseitig einsetzbar und manche, heißt es, können sich sogar positiv auf Stoffwechsel und Blutzucker auswirken.

Grüner Smoothie

Grüne Smoothies sind gesund und lecker. Noch dazu sind sie in der Zubereitung so einfach wie vielfältig. Probieren Sie jetzt unser Rezept!

Essen mit gutem Gewissen: Vegetarische und vegane Ernährung bei Diabetes

Vegane oder vegetarische Ernährung kann sich positiv auf den Blutzuckerwert auswirken. Marcel W. hat es ausprobiert

Wundermittel Apfelessig - Welchen Einfluss hat er auf den Blutzucker?

Schon zwei Esslöffel Apfelessig könnten bei kohlenhydratreichen Mahlzeiten dazu beitragen, direkt nach dem Essen entstehende Blutzuckerspitzen abzusenken.