Entdecken Sie unseren neuen Webshop

Gemeinsam stärker für noch mehr Kundennähe und ein breiteres Angebot: DiaExpert und Mediq Direkt Diabetes sind jetzt eins! Mehr erfahren

Diabetes Healthtipps

Wissenswertes über Folge- und Begleiterkrankungen

Eine stabile Diabetes-Einstellung, möglichst viel Zeit im Zielbereich und die Vermeidung von Hypo- und Hyperglykämien – die allgemeinen Therapieziele bei Diabetes sind bekannt. Langfristig reduziert sich dadurch auch das Risiko für Folge- und Begleiterkrankungen. Was sollte man wissen und wie lässt sich vorbeugen?

Digitale Teilhabe erleichtert das Diabetesmanagement im Alter

Immer mehr Bereiche des Lebens werden von digitalen Technologien beeinflusst und verändert. Das birgt Risiken, aber auch viele Chancen. Auch und gerade für ältere Menschen. Und wenn es darum geht, den Diabetes gut zu managen.

Die richtige Hautpflege bei Diabetes

Die Haut als größtes Organ ist ebenfalls vom Diabetes betroffen. Warum das so ist, worunter sie leidet und wie sie unterstützt werden kann.

Für den Diabetes sorgen, heißt für sich selbst sorgen.

In einer schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, einen achtsamen Blick für sich selbst und seinen Körper zu behalten. Doch Selbstfürsorge bei Diabetes ist wichtig.

Pflanzliche Ernährung und Diabetes - Wie Vitamin B12 die Nerven schützt

Mit Typ-1-Diabetes kann eine überwiegend pflanzliche Ernährung mit vielen Vorteilen verbunden sein. Wichtig ist, bestimmte Mikronährstoffe im Blick zu behalten. So zum Beispiel Vitamin B12.

Alles eine Frage der Hormone: Zyklus und Diabetes

Bei Diabetes kommt es nicht nur aufs Insulin an. Denn auch andere Botenstoffe spielen eine wichtige Rolle. Was Östrogen, Cortisol & Co. mit dem Stoffwechsel zu tun haben.

Mikronährstoffe bei Diabetes

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind Mikronährstoffe, die für alle Menschen gleichermaßen wichtig sind. Aber wie viel wovon ist für wen erforderlich und haben Menschen mit Diabetes einen anderen Bedarf?

Diabetes und Sexualität

Diabetes und Sexualität ist ein Thema mit vielen Facetten. Zum einen das Tabuthema sexuelle Störungen aber auch das Thema Verhütung.

Diabetes und Augen

Die diabetische Retinopathie ist eine häufige mikrovaskuläre Komplikation bei Diabetes und eine häufige Erblindungsursache bei Erwachsenen.