Zuckerwert ist nicht gleich Zuckerwert. Je nachdem wie und was gemessen wird kann es beträchtliche Unterschiede geben, die für Therapieentscheidungen wichtig sind.
Die neuen Technologien bringen es mit sich: Immer mehr Abkürzungen und Fachbegriffe bestimmen den Diabetesalltag. Die häufigsten davon sollen hier kurz erläutert werden.
Jede Blutzuckermessung ist nur eine Momentaufnahme. Aus der Summe aller Daten lässt sich aber vieles für die Therapie ableiten. Wie CGM-Systeme & Co. beim Sammeln und beim Auswerten helfen.
Die Diagnose einer chronischen Krankheit ist meist erst einmal erschreckend. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein. Was nun wichtig ist, was man wissen sollte und wer bei Fragen weiterhilft.
Is’ was? Iss was! Manche Diabetiker können Unterzuckerung nicht (mehr) spüren. Wie es dazu kommt und was hilft erklärt Diabetologin Dr. med. Dorothea Reichert.