Alles korrekt auf dem Rezept? Die wichtigsten Angaben
Wichtige Angaben auf der schriftlichen Verordnung der Arztpraxis
Was aber passiert, wenn die zahlreichen Felder des Rezeptvordrucks nicht korrekt ausgefüllt sind, wenn eine Angabe oder die Unterschrift der Ärztin oder des Arztes fehlt? „Tatsächlich“, sagt Eugen Mandac, „passiert das gar nicht so selten.“ Immer wieder komme es vor, dass die ärztliche Unterschrift nicht auf dem Rezept enthalten ist, so der stellvertretende Teamleiter Auftragsmanagement bei DiaExpert. Ohne die Unterschrift ist das Rezept nicht gültig. „Das ist natürlich insofern ärgerlich, als sich die Belieferung der Verordnung dadurch verzögern kann. Meist versuchen wir uns direkt mit der Praxis in Verbindung zu setzen“ – allerdings, so Eugen Mandac, reiche es leider auch nicht aus, wenn Arzt oder Ärztin die Richtigkeit telefonisch bestätigen. Denn ohne Unterschrift, würde die Krankenkasse die Kosten nicht erstatten. Dasselbe gilt für handschriftliche Änderungen oder nachträgliche Ergänzungen. Diese müssen mit Datum und Unterschrift vom Arzt oder von der Ärztin autorisiert sein. Geht ein Rezept bei DiaExpert ein, sind die Mitarbeitenden verpflichtet, dieses auf Korrektheit zu prüfen. Ein klassisches rosa Kassenrezept muss folgende Angaben enthalten: