Liebe Kundin, lieber Kunde,

aufgrund des hohen Bestellaufkommens kann es teilweise zu längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Bestellungen kommen. Wir möchten Sie bitten, dies bei Ihren Bestellungen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Allgemein

Vielseitiges Trio für mehr Zeit im Zielbereich

Die Kaleido-Insulinpumpe vereint kleinste Baugröße, bunte Designs und hohe Flexibilität. In Kombination mit dem DBLG1-Algorithmus von Diabeloop und dem Dexcom G6 Sensor wird sie zum intelligenten Hybrid-Closed-Loop-System – für präzise Glukosekontrolle im Alltag, beim Sport oder auf Partys.

Wie wirkt sich die Herzfrequenz beim Training auf den Blutzucker aus?

Wie wirkt sich die Herzfrequenz beim Training auf den Blutzucker aus? Dr. Peter Zimmer erklärt, warum Intensität und aerobe Schwelle entscheidend sind und gibt Tipps für Sportler mit Diabetes.

Warum sollten Schwangere mit Diabetes vor der Geburt ihres Kindes Kolostrum gewinnen?

Kolostrum, die erste Milch nach der Geburt, ist für Neugeborene besonders wertvoll – besonders für Babys von Müttern mit Diabetes. Hebamme Bettina Kraus erklärt, wie Schwangere Kolostrum gewinnen und optimal einsetzen können.

Mit Typ-1-Diabetes auf Reisen: Heleen genießt ihre Freiheit

Heleen ist ein wahrer Globetrotter. Ihr Typ-1-Diabetes hat sie nie davon abgehalten, die Welt zu bereisen. Mit Kaleido ist das jetzt noch leichter.

Das E-Rezept und die Versorgung mit dem Diabetesbedarf

Das E-Rezept ist da! Was bedeutet dies für meine Versorgung mit dem Diabetesbedarf? Wir haben alle wichtigen Informationen. Lesen Sie jetzt mehr.

Traubenzucker & Co. - Was hilft wem wann?

Bei einer Unterzuckerung, ist schnelles Handeln gefragt. Welche Produkte sind angesagt? Wir haben unsere Expertinnen und Experten gefragt.

Gut vorbereitet feiern - Diabetes & Alkohol

Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist es wichtig, den Einfluss von Alkohol auf den Blutzucker zu kennen und vor allem nicht zu unterschätzen.

Die Nationale Diabetesstrategie

Der Bundestag verabschiedete im Juli 2020 die nationale Diabetesstrategie. Wie sieht es nun drei Jahre später aus? Wurden die Ziele erreicht?

Kreativer Austausch für neue Ideen

Im konstruktiven Austausch mit Menschen, die sich privat und beruflich mit dem Thema Diabetes auseinandersetzen, entstanden interessante Ansätze und neue Ideen.

35 Jahre DiaExpert - Ein Blick zurück auf den Meilenstein „CGM“

DiaExpert feiert 35 Jahre! Wir blicken zurück auf den Meilenstein der kontinuierlichen Glukosemessung.