Die Nationale Diabetesstrategie
Was macht eigentlich...? Die Nationale Diabetesstrategie
Rund jeder zehnte Mensch in Deutschland lebt mittlerweile mit diagnostiziertem Diabetes und täglich kommen mehr als 1 600 Neuerkrankungen hinzu. Bereits 2012 wurde die hohe gesellschaftliche Bedeutung einer Eindämmung der Erkrankung von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angemahnt. Nach mehreren Anläufen hatte der Bundestag im Juli 2020 schließlich eine nationale Diabetesstrategie verabschiedet. Zu den Zielen dieser gehören unter anderem:- eine bessere Früherkennung von Typ-1- und Typ-2-Diabetes
- der Aufbau eines Diabetes-Registers
- die Unterstützung der Forschung, um Diabetes eines Tages heilen (künstliche Bauchspeicheldrüse) oder verhindern zu können (Impfung gegen Typ-1- Diabetes)
„Noch immer setzt die Politik zu sehr auf individuelles Verhalten und verkennt den enormen Einfluss von Alltagsumgebung und Lebensmittelangebot. Deutschland braucht eine nationale Diabetesstrategie, die verbindliche Maßnahmen und ambitionierte Ziele umfasst. Ansonsten ist es keine Strategie.“