Kreativer Austausch für neue Ideen
»Für passgenaue Produkte müssen wir Menschen mit Diabetes in alle Prozesse einbezogen werden. Perfekt, dass DiaExpert und mylife Diabetescare/Ypsomed uns das ermöglichen.« Beate[caption id="attachment_2984" align="aligncenter" width="792"]

Neue Ideen und Ansätze
Was bewegt die Menschen mit Diabetes, was wünschen sie sich? Wie können Unternehmen wie DiaExpert und Ypsomed, aber auch Produktentwickler und Designer wie Ruby Limes und Diabag dazu beitragen, ihren Alltag weiter zu erleichtern? Lisa Schütte von DiaExpert und Ramona Stanek von Ypsomed wollten es wissen: „Gemeinsam mit allen Teilnehmenden wollten wir an neuen Ideen arbeiten“, so die Organisatorinnen. In produktiven Workshops und zahlreichen Gesprächen überlegte man, welche Produkte den Alltag von Menschen mit Diabetes noch erleichtern könnten. „Dabei kamen ein paar tolle Ideen und spannende Ansätze heraus, die wir nun weiterverfolgen möchten“, sagt Lisa Schütte. Geplant seien weitere (Online-)Treffen, in denen die Ideen zusammen mit Ruby Limes und Diabag ausgearbeitet werden sollen. Mit dem Ziel, ein richtig gutes Produkt zu kreieren, das dann exklusiv über DiaExpert erhältlich sein wird.»Ich finde es besonders wichtig, dass bei der Entwicklung von Diabetes-Produkten auch Menschen mit Diabetes selbst mitwirken dürfen und ihren Input einfließen lassen, denn nur so kann auf unsere Bedürfnisse eingegangen werden. Das Event fand ich auch super! Mal nicht nur den ganzen Tag zuhören, sondern selbst mitwirken zu können, war sehr cool!« Nina
Im Austausch bleiben
Doch es ging nicht nur um neue Produkte: „Wir konnten eine Menge an Input mitnehmen und werden auch für unsere eigenen Social-Media-Kanäle und das DiaExpert Magazin zukünftig mit einigen der Teilnehmenden zusammenarbeiten“, resümmiert Lisa.»Mit Tim und Frida in den Workshops kreativ zu sein, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Mischung zwischen Input und selbst kreativ werden hat das Event zu etwas besonderem gemacht.« Susanne„Das Event hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, in den direkten Austausch zu gehen und zuzuhören. Mit den Menschen mit Diabetes und einem offenen Ohr für ihre Bedürfnisse. Umso mehr freut es uns, dass auch das Feedback der Teilnehmenden sehr positiv war. Wir freuen uns auf die Weiterentwicklung der Produktideen und möchten auch in Zukunft unseren offenen Umgang beibehalten und noch weiter ausbauen.“
»Was kaum jemand ahnt: wie viel Herzblut und Liebe zum Detail in Projekten mit Medizinprodukten stecken. Deswegen ein besonderes Dankeschön an Frida von Ruby Limes – sie hat uns zugehört, kreativ mitgedacht und ich bin gespannt, was dabei herauskommt.« Beate
Stephanie Haack Instagram: pepmeup.diabetesblog pepmeup.org Themen: Diabetes Advocacy, #dedoc° Diabetes Community, Stigmatisierung, Sensible Sprache, Reisen, Diabetes-Technik Tim Johl colins.de/diabag Workshop-Mitorganisator, Geschäftsführer Colin‘s Kathrin Korn Instagram: diabeteswelt_lipaktiv Themen: Schwangerschaft mit Diabetes, Sport und Diabetes, Diabetes und Lipödem Bastian Niemeier Instagram: bastian_niemeier Diabetes ohne Grenzen Themen: Aufklärung, Diabetes undKinder/Jugendliche, Technik Sascha Schworm Instagram: zuckerjunkies zuckerjunkies.com Themen: Ernährung, Sport, FPEEinheiten,Podcast Katharina Tugend Instagram: diapolitan diapolitan.com Themen: Vorurteile bei Diabetes, Diabetes und Übergewicht, Sensible Sprache bei Diabetes, Arzt-/ Patienten-Verhältnis Nina Joachim Instagram: diabadass_nina Themen: Diabetes und Lifestyle, Aufklärung und Sichtbarkeit, Kreativität, Technik Beate Kerber Instagram: beate_putzt_diabetesblog beateputzt.com Themen: Lehrerin, Verbeamtung bei Diabetes, Inklusion, Loopen Frida Lüth rubylimesbrand rubylimes.com Workshop-Mitorganisatorin, Gründerin Ruby Limes Sandra Scheck Instagram: sandriabetes Themen: Reisen mit Diabetes, Diabetes im Alltag, Technik Susanne Thiemann Instagram: diagranny diagranny.com Themen: Technik, Loopen, Älter werden mit Diabetes Katharina Weirauch Instagram: nervenauszuckerwatte nervenauszuckerwatte.de Themen: Mental Health, Diabetes und Depression, Diabetes und MS, Wohlfühlthemen.