Entdecken Sie unseren neuen Webshop

Gemeinsam stärker für noch mehr Kundennähe und ein breiteres Angebot: DiaExpert und Mediq Direkt Diabetes sind jetzt eins! Mehr erfahren

Menschen & Mediq

Eine Mutter mit Schwangerschaftsdiabetes im Interview

Laut deutschem Gesundheitsbericht von 2019 erkranken fast 5 % aller Schwangeren an Schwangerschaftsdiabetes. Bei den Betroffenen ergeben sich nach der Diagnose oft viele Fragen, Unsicherheiten und manchmal auch Sorgen und Ängsten. Auch Sandra Z. kannte diese Situation. Obwohl die kleine Emma mittlerweile ein gesunder und aufgeweckter Wonneproppen ist, kann Sandra sich noch gut an die Zeit zwischen Vorfreude, Glücksgefühl, Angst und Sorge erinnern. Da sich viele betroffene Schwangere häufig hilfreich Kontakte zu anderen Frauen in einer ähnlichen Situation wünschen, hat sich Sandra bereit erklärt, in einem Interview von ihrer Zeit als werdende Mutter mit Gestationsdiabetes zu berichten.

Die Geschichte hinter "mellitus one"

Hanna Barat ist eine kreative Frau, die als gelernte Designerin von Funktionssportbekleidung viel Erfahrung im Bereich Tragekomfort und Funktionalität von verschiedenen Materialen mitbringt. Kurzerhand entwarf sie für ihren Sohn den Prototypen einer Insulinpumpentragetasche, der Start zur Firmengründung von mellitus one.

Erfahrungsbericht zur CamAPS FX App

Jeannette Birkholz (Insulinpumpen-Referentin bei Mediq Direkt) hatte die Möglichkeit die CamAPS FX App 4 Wochen zu testen. Über Ihre Erfahrungen mit der App und was sie damit in der Zeit erreicht hat, schreibt Sie hier im Blog.

Online Shopping Queen mit der mylife™ YpsoPump®

Die Bloggerinnen Saskia und Charly wurden von Ypsomed mit Gutscheinen eines Online-Versandhändlers und drei Mottos ausgestattet. Passend zu diesen Mottos haben sich Saskia und Charly verschiedene Outfits bestellt und ihren Followern erklärt, wo sie die mylife™ YpsoPump® tragen werden. Hier präsentieren wir Ihnen je eines der Outfits der Bloggerinnen.

Diabetes im Arbeitsalltag

Spätestens mit dem Schulabschluss in der Tasche kommt die Frage, was nun? Ausbildung? Studium? Au-Pair im Ausland oder doch ein Soziales Jahr? Was den meisten eher einer „Qual der Wahl“ gleicht, ist für Menschen mit Diabetes nicht ganz so einfach. Auch wenn es immer heißt, „… so gut wie jede Tätigkeit und Leistung ist möglich…“, schränken gesetzliche Bestimmungen und die individuellen Anforderungen der Berufe die Berufsausübung doch enorm ein. Deshalb sollte man sich im Vorfeld sehr genau über seinen Wunsch informieren, denn nicht für alle Berufe gibt es klar definierte Verordnungen und Gesetze.

Diasticker - Lebe bunt! Ein Herzensprojekt für mehr Selbstbewusstsein

Mit Diabetes öffentlich umzugehen, war für Carina Nüsslein von Kindesbeinen an schwierig. Doch heute besitzt die 33-Jährige einen eigenen Onlineshop für Diabetes-Zubehör: Diasticker. Wie die Gründung des Onlineshops ihr half, ihre Krankheit zu akzeptieren und sie nicht länger zu verstecken erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag.

Diabetes und die Macht der Worte

Neulich bin ich auf den Blogbeitrag von Antje Thiel gestoßen, in dem sie fordert: Schluss mit negativer Sprache! Damit regt sie eine Debatte bezüglich der Kommunikation um und über Diabetes an. Auch mich hat dieser Beitrag nachdenklich gestimmt, denn ich schreibe als Diabetesassistentin und Produktmanagerin bei Mediq Direkt viele Texte aber über den Einfluss meiner Wortwahl hatte ich mir bislang nur wenig Gedanken gemacht.

Closed Loop: ein Erfahrungsbericht

Der Autor ist selbständiger Insulinpumpentrainer und seit 1971 Typ1-Diabetiker. Seit drei Jahren „loopt“ er selbst und tauscht sich mit anderen „Loopern“ zu diesem Thema aus. Hier schreibt er aus persönlicher Sicht eines Betroffenen, wir er begann sich für das Thema zu interessieren und was er an AID (Automatische Insulin Versorgung) so sehr schätzt.

Intuitives Pumpen-System: Elisabeth und ihre Erfahrungen mit der mylife YpsoPump

Seit über zwei Jahren ist die mylife™ YpsoPump® nun erhältlich. Sie besticht dabei mit ihrem modernen Design und der sprachunabhängigen Touchscreen-Steuerung, sie ist extrem einfach in der Handhabung und bietet aufgrund ihrer Kompaktheit ein hohes Maß an Diskretion. Elisabeth trägt seit einem Jahr die mylife™ YpsoPump® und berichtet hier im Interview über ihre Erfahrungen im Alltag mit der Pumpentherapie

Erfahrungsbericht einer Mutter: Diabetes - seit 15 Jahren unser ständiger Begleiter

Dezember 2019: Vor 15 Jahren wurde mit einem Schlag unser gesamter Alltag auf den Kopf gestellt. Mit der Diagnose Diabetes Typ-1 bei unseren damals erst 4-jährigen Sohn war auf einmal alles anders. Ina Paul erzählt über ihre Erfahrung und Gefühle als Mutter eines von Diabetes betroffenen Kindes, von der Diagnose bis heute, 15 Jahre später.