Gesund Leben
Gewürze für die kalte Jahreszeit
Zur Winter- und Weihnachtszeit gehören Dinge wie Glühwein, Vanillekipfel, Gewürzkuchen, Zimtsterne und Räucherkerzen. Doch nichts davon gäbe es, wenn wir nicht einige der für uns typischen Wintergewürze zur Zubereitung nutzen könnten. Fünf Wintergewürze schauen wir uns etwas genauer an.Auf die Nuss gekommen
Wer an Nüsse denkt, dem kommt wohl zunächst in den Sinn, wie kalorienreich sie sind. Schließlich dienen sie vielen Tierarten als Nahrung, um sich genug Winterspeck anzufuttern. Aber Nüsse haben viele positive Eigenschaften, die auch dem Menschen gut tun.Nightscout – Die Idee vom Glukose-Monitoring in der Cloud
Das Projekt Nightscout begann mit den Sorgen eines Vaters, der sich um seinen vierjährigen Sohn kümmern wollte. Dieser war gerade frisch mit Typ1-Diabetes diagnostiziert worden. Das war 2013. Er wollte eine Möglichkeit schaffen, die Daten, die das CGM-System seines Sohnes lieferte, überall per Internet zur Verfügung zu haben. Damals gab es keine kommerziellen Angebote dieser Art. Nightscout bietet heute die Möglichkeit, Glukose- und Behandlungsdaten von Personen mit Diabetes (abgelegt in einer Datenbasis) visuell aufzubereiten und diese per Internet in Echtzeit überall abrufbar zur Verfügung zu stellen.Glukose-Sensoren und Insulinpumpe - Was tun bei Juckreiz und Hautrötungen?
Die neuen Technologien der Diabetestherapie erleichtern allen Betroffenen den Alltag sehr, jedoch klagen zunehmend Patienten über unangenehme Hautreaktionen unter den Sensoren und Pumpenpflastern. Wie es dazu kommt und wie Sie eine Hautirritation von einer Kontaktallergie unterscheiden, welche Möglichkeiten es gibt dem evtl. vorzubeugen erfahren Sie hier.Die Automatische Insulin Versorgung (AID): Von der Idee zum Closed Loop
Um optimale Blutzuckerwerte zu erreichen, müsste man als Diabetiker ständig aus unterschiedlichsten Daten und Messwerten konkrete Insulindosierungen ableiten. Da dies in der Regel einfach nicht möglich ist, reift seit einigen Jahren die Erkenntnis, bei Betroffen gleichermaßen wie auch in der Fachwelt, dass die sog. AID (Automatische Insulin Versorgung) das neue und beste Paradigma der Insulin-Therapie darstellt. Hier soll einmal dargestellt werden, welche Möglichkeiten es derzeit gibt, diese Idee in die Praxis umzusetzen.Corona und was man als Diabetiker beachten sollte
Corona und COVID19 ist derzeit eines der wichtigsten Themen. Sicherlich haben auch Sie davon erfahren, dass man als Mensch mit Diabetes zu einer Risikogruppe gehört, die im Falle einer Infektion mit dem Corona Virus vermehrt von stärkeren Komplikationen betroffen sein kann. Wir möchten Sie daher darüber informieren, wie Sie sich gerade als Diabetiker vor einer Infektion schützen können.Gültigkeiten und die Bedeutung der Farben von Rezepten
Viele Medikamente und Hilfsmittel sind frei verkäuflich. Andere unterliegen der Rezeptpflicht. Das heißt, nur mit einem Rezept bekommt man diese Produkte. Wieder andere sind verordnungsfähig, das bedeutet, um diese Produkte zu erhalten, braucht man nicht unbedingt ein Rezept. Aber mit einem Kassenrezept übernimmt die Krankenkasse die Kosten (abgesehen von einer möglichen Zuzahlung).