aufgrund des hohen Bestellaufkommens kann es teilweise zu längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Bestellungen kommen. Auch das Anrufvolumen ist derzeit sehr hoch. Wir möchten Sie bitten, dies bei Ihren Bestellungen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Wichtige Sicherheitsinformation: Signalverluste bei FreeStyle LibreLink und FreeStyle Libre 3-Android-App
Wichtige Sicherheitsinformation: Signalverluste bei FreeStyle LibreLink und FreeStyle Libre 3-Android-App
Benutzer der FreeStyle LibreLink- und FreeStyle Libre 3-Android-App sollten ihre App so schnell wie möglich auf die neueste Version (2.8.4 und 3.4.2) aktualisieren, um mögliche längere Signalverluste bei Verwendung von Android OS13 zu vermeiden. Die gesamten Details finden Sie hier als PDF zum DownloadPDF-Download SicherheitsmeldungQuelle: www.bfarm.de
Kurz nach Beginn einer Typ-1-Diabetes-Therapie kommt es bei vielen Betroffenen zu einer überraschenden Veränderung: Der Körper produziert vorübergehend wieder eigenes Insulin. Diabetesberaterin Claudia Donath erklärt, wie diese sogenannte Honeymoon-Phase entsteht, wie lange sie anhält und welche Auswirkungen sie auf die Therapie hat.
Routine ist wichtig – aber beim Insulinspritzen kommt es auf die richtige Technik an. Erfahren Sie, wie kleine Gewohnheiten Ihre Diabetes-Einstellung beeinflussen können und welche Tipps Menschen mit Diabetes nutzen, um ihre Spritzroutine sicher, praktisch und motivierend zu gestalten.
Halloween soll Spaß machen – auch mit Diabetes! Mit ein paar einfachen Tipps wird der Abend zu einem unbeschwerten Fest voller Freude, Kostüme und leckerer Naschmomente.