Accu-Chek Solo von Roche Diabetes Care ist eine schlauchlose Patch-Pumpe mit modularem Design. Sie lässt sich flexibel und diskret an verschiedenen Körperstellen tragen und der modulare Aufbau ermöglicht es, die drei einzelnen Komponenten je nach Bedarf individuell zu wechseln – ohne dabei unnötig Insulin zu verschwenden.
Das Smartphone begleitet mittlerweile die meisten von uns im Alltag von früh bis spät. Umso beliebter werden natürlich auch Apps, die uns bei vielen Dingen unterstützen. Die mySugr App ist ein gutes Beispiel für die sich immer weiter entwickelnden Möglichkeiten.
Immer mehr Bereiche des Lebens werden von digitalen Technologien beeinflusst und verändert. Das birgt Risiken, aber auch viele Chancen. Auch und gerade für ältere Menschen. Und wenn es darum geht, den Diabetes gut zu managen.
Jede Blutzuckermessung ist nur eine Momentaufnahme. Aus der Summe aller Daten lässt sich aber vieles für die Therapie ableiten. Wie CGM-Systeme & Co. beim Sammeln und beim Auswerten helfen.
Alle modernen Diabetestechnologien haben dasselbe Ziel: Diabetes-Management erleichtern, Zielwerte erreichen. Keine der bislang verfügbaren Methoden kann für sich beanspruchen, die für alle beste Lösung zu sein.
Der Traum von der künstlichen Bauchspeicheldrüse – mit dem Closed-Loop wird er fast schon Wirklichkeit. Was noch fehlt und worauf Anwender achten sollten.