Accu-Chek Solo - Die kleine schlauchlose Mikropumpe für mehr Flexibilität
Der modulare Aufbau der Accu-Chek Solo
Accu-Chek Solo besteht aus der Pumpenbasis, dem transparenten Reservoir sowie der Pumpenhalterung und der Kanüle. Die Pumpenbasis ist klein, diskret und jederzeit abnehmbar. Sie verfügt über zwei Quick-Bolus-Taste n und kann bis zu 6 Monaten verwendet werden. Das transparente Reservoir lässt die verfügbare Insulinmenge leicht erkennen und umfasst 80-200 Insulineinheiten. Die Verwendungsdauer für das Reservoir beträgt dabei 4 Tage. Die Pumpenhalterung ermöglicht das flexible Wechseln der Tragestellen und für die Kanüle sind zwei Längen erhältlich: 6 und 9 mm. Gesetzt wird die Kanüle mit einer Setzhilfe. Die Tragedauer beträgt 3 Tage. Der modulare Aufbau ermöglicht es einzelne Komponenten zu wechseln, hier setzte Roche Diabetes Care auch auf den Nachhaltigkeitsaspekt.
Der Diabetes Manager
Accu Chek Solo kommt mit einem Diabetes Manager als Steuergerät. Er kommuniziert über Bluetooth mit der Pumpe und zeigt über die Statusanzeige alle therapierelevanten Daten auf einen Blick. Auf die wichtigsten Funktionen kann über den Diabetes Manager zugegriffen werden. So können auch gemessene Glukosewerte in den den Bolusrechner eingetragen* oder mit dem integrierten Blutzuckermessgerät selbst gemessen werden.
* Sofern die Werte des CGM-Systems gemäß Herstellerangaben zur Insulindosierung verwendet werden