Nutzen Sie schon die ePa?
- die Bündelung von Daten
- besseren Überblick und Vorteile dadurch, dass andere Ärzte Befunde sehen und entsprechend handeln können
- kein Papier mehr
- alle Dokumente, wie MRT-/Röntgenbilder, aber auch Impfpass und Bonusheft immer digital an einem Ort
- die komplette Krankengeschichte in einer Akte.
Beispiel Schweden
In Schweden gibt es die ePA bereits seit mehr als 20 und in Dänemark seit über 15 Jahren. Während die Datenhoheit hierzulande beim Patienten liegt, kann man in Skandinavien lediglich entscheiden, ob man die ePA haben möchte oder nicht. Wer sich dafür entscheidet, gewährt allen Ärzten automatisch Zugriff auf alle Daten.DPV Register
„Seit 1995 gibt es das DPV-Register. Fast alle pädiatrischen und viele internistische Diabeteszentren aus Deutschland und Österreich beteiligen sich daran, sodass über die aktuelle Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes – aber auch über Veränderungen in den letzten 25 Jahren – ein sehr zuverlässiges Bild besteht.“ Mehr dazu unter: www.ddg.info/presse/dpv-register-25-jahre-strukturiertedatenerfassung-eine-bilanz [caption id="attachment_2588" align="aligncenter" width="585"]