mylife YpsoPump mit mylife CamAPS FX - mit der App zum AID-System
Personalisiert und selbstlernend
Die mylife CamAPS FX App ist personalisiert, lernt ständig dazu und stellt sich schnell auf die sich ändernden Insulinbedürfnisse ein. Der Algorithmus passt die Insulinabgabe auf die Glukoseverläufe an und kann Über- oder Unterdosierungen während des Mahlzeitenbolus ausgleichen. Werden Kohlenhydrate zum Beispiel wiederholt über- oder unterschätzt, passt der Algorithmus die Insulinabgabe entsprechend an, um zu niedrige und zu hohe Glukosewerte zu verhindern. Die effektive Anwendung des Algorithmus bei Menschen mit Typ-1-Diabetes wurde in vielen Studien nachgewiesen – auch bei Schwangeren. Weniger Aufwand und seltenere Interaktionen mit der Insulinpumpe führen zu einem Gefühl von mehr Freiheit im Alltag, erhöhter Therapietreue und besserer Lebensqualität. Auch für Kinder ab 2 Jahre ist das adaptive AID-System zugelassen.So funktioniert es
Einfach die mylife CamAPS FX im Google Play Store herunterladen und sich Schritt für Schritt durch den Registrierungsprozess führen lassen. Zur erstmaligen Aktivierung des Loop-Modus ist das Absolvieren von Schulungs-Modulen mit Trainings-Zertifikat bei CamDiab durch den Anwender Pflicht. Dieser Code muss zwingend in der App eingegeben werden. Für einen optimalen Start des selbstlernenden Algorithmus, sind nur wenige Parameter erforderlich. Nach etwa ein bis drei Wochen läuft er in der Regel selbstständig und stabil.Folgende Parameter müssen eingegeben werden:
- die durchschnittliche Tagesinsulindosis (TDD) der letzten 5 bis 7 Tage
- das Körpergewicht
- das Insulin-Kohlenhydrat-Verhältnis
Zur Individualisierung der Insulinabgabe können folgende Faktoren angepasst werden:
- Persönliches Glukoseziel (voreingestellt: 104 mg/dL bzw. 5,8 mmol/l; möglich: 80–198 mg/dL bzw. 4,4-11 mmol/l); kann zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten personalisiert werden
- Insulin-Kohlenhydrat-Verhältnis anpassbar
- Boost zur glukoseabhängigen Erhöhung der Aggressivität bei erhöhtem Insulinbedarf
- Ease-off zur glukoseabhängigen Reduzierung bis hin zum Stopp der Insulinabgabe; vorübergehende Anhebung des Glukoseziels
Was passiert beim Loop-Modus „AUS“:
Bei mehr als 30 Minuten mit fehlenden CGM-Daten oder ohne Verbindung zur Pumpe schaltet das System in den „Auto mode AUS“ und die Insulinabgabe basiert auf der vorprogrammierten Basalrate. Gründe für eine Beendigung des Loop-Modus können sein: Sensor-Glukosedaten nicht verfügbar (einschließlich zweistündiger Aufwärmphase des Sensors); Kommunikationsverlust mit der Insulinpumpe; Insulinabgabe der Pumpe wurde gestoppt; Bluetooth wurde ausgeschaltet oder unterbrochen). Bei Interessen an der mylife YpsoPump kontaktieren Sie uns.
mylife CamAPS FX für mylife YpsoPumpmylife CamAPS FX ist für Android-Smartphones verfügbar, voraussichtlich ab Ende 2022 auch für iPhones.
- Alle für die Insulinpumpen-Therapie zugelassenen Insuline
- Nutzung der vorgefüllten NovoRapid & Fiasp PumpCarts möglich
- selbst befüllbares Glasreservoir für alle anderen Pumpeninsuline
- Verschiedene Modi, die 24 Stunden im Voraus eingestellt werden können:
- Boost-Modus: bei erhöhtem Insulinbedarf (Krankheit, Stress, erhöhte Nahrungsaufnahme)
- Ease-off-Modus: bei niedrigerem Insulinbedarf (Sport, tendenziell niedriger Glukosespiegel)
- Mahlzeiten-Bolus lässt sich direkt über das Smartphone abgeben
- Zugelassen für Menschen mit Typ-1-Diabetes ab 1 Jahr
- auch für Schwangere geeignet
- bei einem Insulinbedarf von 5 bis 350 IE täglich
- Kompatibel mit Dexcom G6
- Körpergewicht von 10 bis 300 kg