Gesundheit & Körper
Reha mit Typ-1-Diabetes FAQ
Diabetes und Reha: Wer kann einen Antrag stellen, wie oft ist das möglich und wer übernimmt die Kosten? Unsere Übersicht beantwortet die wichtigsten Fragen rund um medizinische Rehabilitation.
Reha mit Typ-1-Diabetes
Eine Reha aufgrund von Typ-1-Diabetes beantragen? Was spricht dafür? Wie stellt man einen Antrag und worum geht es vor Ort? Hier erfahren Sie wichtige Infos und Tipps dazu.
Piks und schlank?
Semaglutid, bekannt aus Ozempic und Wegovy, unterstützt Gewichtsverlust und Blutzuckerkontrolle – vor allem bei Typ-2-Diabetes. Für Typ-1-Diabetes ist es nicht zugelassen, aktuelle Studien prüfen jedoch mögliche Vorteile in der frühen Krankheitsphase.
Schöne Füße im Sommer
Gerade für Menschen mit Diabetes ist regelmäßige Fußpflege mehr als kosmetisch wichtig. Von der täglichen Kontrolle bis zu lauwarmen Fußbädern und pflegenden Cremes – so bleiben Füße gesund und gepflegt.
Warum sollten Schwangere mit Diabetes vor der Geburt ihres Kindes Kolostrum gewinnen?
Kolostrum, die erste Milch nach der Geburt, ist für Neugeborene besonders wertvoll – besonders für Babys von Müttern mit Diabetes. Hebamme Bettina Kraus erklärt, wie Schwangere Kolostrum gewinnen und optimal einsetzen können.