Entdecken Sie unseren neuen Webshop

Gemeinsam stärker für noch mehr Kundennähe und ein breiteres Angebot: DiaExpert und Mediq Direkt Diabetes sind jetzt eins! Mehr erfahren

Wundermittel Apfelessig - Welchen Einfluss hat er auf den Blutzucker?

Schon zwei Esslöffel Apfelessig könnten bei kohlenhydratreichen Mahlzeiten dazu beitragen, direkt nach dem Essen entstehende Blutzuckerspitzen abzusenken. Zu diesem Ergebnis kam 2004 eine Studie von Prof. Carol Johnston aus Arizona.1 Ursächlich hierfür sei der Umstand, dass Essigsäure jene Darmenzyme hemmt, die Kohlenhydrate in Zucker umwandeln; es gelangt weniger Zucker ins Blut.

Einfluss auf die Insulinresistenz

Bei Studienteilnehmern mit Typ-2-Diabetes reduzierte sich zudem die Insulinresistenz, das Sättigungsgefühl nahm zu. Eine schwedische Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 wies nach, dass der Blutzucker umso langsamer anstieg, je höher die Essigdosis war.2 Eine weitere US-Studie untersuchte den Effekt auf den Morgenzucker: Zwei Teelöffel Apfelessig und ein kleines Stück Käse vor dem Zubettgehen reduzierten den Nüchternblutzucker im Schnitt um 5 mg/dL, am deutlichsten bei jenen, deren Wert sonst über 130 mg/dL lag. Johnston zufolge profitieren davon wahrscheinlich am ehesten Menschen mit Prädiabetes, deren Werte noch unter dem kritischen Diagnosewert liegen. Bislang fehlen jedoch große Studien mit vielen Teilnehmenden.

Erhöhte Vorsicht

Bei der Einnahme von Essig Präparaten ist jedoch erhöhte Vorsicht geboten: Bei Menschen mit bereits länger bestehendem Typ-1-Diabetes könne die Beweglichkeit des Magens reduziert werden. Außerdem wurde von Speiseröhren-Verletzungen durch Apfelessig-Tabletten berichtet, die im Vergleich zum Essig aus der Flasche einen drei- bis fünffachen Säuregehalt enthalten können. 3 Gut zu wissen ist jedoch, dass der Obstessig einen möglichen Effekt auf den Blutzuckeranstieg haben kann. Wer ihn also gerne für sein Salat-Dressing verwendet, sollte dies im Hinterkopf behalten.
Johnston CS et al. Vinegar improves insulin sensitivity to a high-carbohydrate meal in subjects with insulin resistance or type 2 diabetes. Diabetes Care 2004;27(1):281-2 2 White AM et al. Vinegar Ingestion at Bedtime Moderates Waking Glucose Concentrations in Adults With Well-Controlled Type 2 Diabetes. Diabetes Care 2007;30(11):2814-5 3 Hlebowicz J. Effect of apple cider vinegar on delayed gastric emptying in patients with type 1 diabetes mellitus: a pilot study. BMC Gastroenterol 2007;7:46 [werbebanner kampagnen_id=2755]

Teilen:

Zurück Für den Diabetes sorgen, heißt für sich selbst sorgen.

Für den Diabetes sorgen, heißt für sich selbst sorgen.

Weiter Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Auswirkung auf den Blutzucker

Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Auswirkung auf den Blutzucker