Entdecken Sie unseren neuen Webshop

Gemeinsam stärker für noch mehr Kundennähe und ein breiteres Angebot: DiaExpert und Mediq Direkt Diabetes sind jetzt eins! Mehr erfahren

Cremige Schokoladen-Popsicles

Für ca. 8 - 10 Popsicles

Zutaten

Zubereitung

Die Schokolade hacken und mit der Kondensmilch in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Währenddessen die Sahne steif schlagen und die Schokoladenmasse dazugeben und gründlich verrühren. Die Eismasse in Popsicle-Formen füllen, einen Eisstiel hineinstecken und für mindestens 5 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen. Vor dem Servieren mit Krokant oder gehackten Haselnüssen toppen. Cremige Schokoladen-Popsicles

Nährwerte pro Portion (bei 8 Popsicles)

  • 208 kcal
  • 12 g Kohlenhydrate
  • 5,6 g Protein
  • 15,6 g Fett

gezuckerte Kondensmilch (low carb) selber machen

Ergibt ca. 200 - 300 g süße Kondensmilch.
  • 1 Liter Milch (ob Vollmilch oder fettreduziert ist egal)
  • ca. 100 g Xucker light (die Menge beeinflusst das Rezept nicht und kann nach Belieben angepasst werden)
Die Milch in einen großen Topf geben (gewinnt beim Kochen extrem an Volumen) und den Xucker mit einem Schneebesen einrühren. Zum Kochen bringen und bei ständigem Rühren für 20-30 Minuten reduzieren lassen. Sobald die Masse etwas dicker als Sahne geworden und leicht bräunlich ist, ist die gezuckerte Kondensmilch fertig. Tipp: Wenn du nur ungezuckerte Kondensmilch findest, kannst du diese auch süßen, indem du sie mit etwas Xucker (ähnliches Mengenverhältnis wie im Rezept) für 5 - 10 Minuten auf dem Herd andickst.   Rezept erstellt von Sabrina Dietz für DiaExpert [werbebanner kampagnen_id=2805]

Teilen:

Zurück Diabetes und die Macht der Worte

Diabetes und die Macht der Worte

Weiter Nightscout – Die Idee vom Glukose-Monitoring in der Cloud

Nightscout – Die Idee vom Glukose-Monitoring in der Cloud