DANA-i Insulinpumpe - smart, intelligent, intuitiv
Dana-i Insulinpumpe auf einen Blick
Die Dana-i Insulinpumpe gehört zur neuen Generation der sogenannten ACE-Insulinpumpen (Alternate Controller Enabled =interoperabel). Sie ist vollständig über die Smartphone-App AnyDana steuerbar.
- interoperabel
- Einfache Bedienung mittels Piktogrammen
- Manuelle Eingabe des Glukosewertes in den Bolus-Kalkulator möglich
- Exakte Insulindosierung
- Komplette Bedienung via Smartphone-App möglich (AnyDana App / AnyDana-i)
- Standardbatterie AAA 1,5 V
- Bluetooth Low Energy (BLE) 5.0: garantiert noch schnellere Verbindungsaufnahme zu externen Geräten sowie lange Lebensdauer der AAA Batterie (ca. 3-4 Wochen)
- *24 (= stündliche Einstellung) der Kohlenhydrat- und Korrekturfaktoren UTC (Weltzeit) Zeitzoneneinstellung
- Kompakte Größe & Geringes Gewicht
- Kontrastreiches Display
- interoperabel
- Einfache Bedienung mittels Piktogrammen
- Manuelle Eingabe des Glukosewertes in den Bolus-Kalkulator möglich
- Exakte Insulindosierung
- Komplette Bedienung via Smartphone-App möglich (AnyDana App / AnyDana-i)
- Standardbatterie AAA 1,5 V
- Bluetooth Low Energy (BLE) 5.0: garantiert noch schnellere Verbindungsaufnahme zu externen Geräten sowie lange Lebensdauer der AAA Batterie (ca. 3-4 Wochen)
- *24 (= stündliche Einstellung) der Kohlenhydrat- und Korrekturfaktoren UTC (Weltzeit) Zeitzoneneinstellung
- Kompakte Größe & Geringes Gewicht
- Kontrastreiches Display




Technische Daten Dana-i
- Klein: 97 x 47 x 22 mm (inklusive Verschluss-Kappe)
- Leicht: 86 g (inklusive Batterie)
- Reservoir: 3,0 mL (300 I.E. schnell wirksames U100-Insulin)
- Verschluss-Sensor und Injektionsgeschwindigkeit dreistufig einstellbar
- Basalraten: 4 individuell einstellbare Profile 24 Basalraten pro Tag
- Zeitweise Veränderung um +/- 100 % in 10 % Schritten bis zu 24 Stunden
- 0,1 I.E./h und 0,01 I.E./h Abstufung
- Bolusschrittmenge: 0,05 I.E. / 0,1 I.E. / 0,5 I.E. und 1,0 I.E.
- Wasserschutzklasse: IP68 (bis 1,5 m über 30 Min.)
- Garantie: 4 Jahre
- Maßeinheit mg/dL oder mmol/L


Funktionen
- Bolus/ Programme:
- Voreinstellbare Mengen für Früh, Mittag und Abend
- Einzel-Bolus, Dual-Bolus, Verzögerungs-Bolus - Bolus-Kalkulator (inklusive Berechnung der noch aktiven Insulinmenge)
- Manuelle Eingabe des Glukosewertes in den Bolus-Kalkulator möglich
- Speicher: Aufnahme von 3.000 Ereignissen
Bedienung
- Komplette Steuerung der Insulinpumpe über AnyDana App (iOS / Android) möglich
- Einfache Menüführung durch Symbole und Begriffe
- Multilinguale Sprachunterstützung
- Tastatursperre gegen unbeabsichtigte Bedienung
Schnell, flexibel, sparsam
Dank Bluetooth Low Energy (BLE) 5.0 ermöglicht Dana-i nicht nur eine schnelle, sondern auch energiesparende Verbindungsaufnahme zu den externen Geräten. Die für die Insulinpumpe lediglich erforderliche Standardbatterie AAA 1,5 V kommt so auf eine Lebensdauer von drei bis vier Wochen.
Viel Flexibilität bietet Dana-i bei den Kohlenhydrat- und Korrekturfaktoren – diese können stündlich in 24 Zeitblöcken eingestellt werden – als auch hinsichtlich der Bolus-Programme: Neben Einzel-, Dual und Verzögerungs-Bolus können vier unterschiedliche Bolus-Mengen voreingestellt werden. Ebenfalls mit an Bord: ein Bolus-Kalkulator, der auch eine manuelle Eingabe des Glukosewertes zulässt und der zudem die Berechnung der noch aktiven Insulinmenge übernimmt.
Klein, diskret, kommunikativ
Für die diskrete Steuerung der Dana-i benötigt man nichts weiter als ein Smartphone.


Automatisiert, personalisiert, lernfähig
Dana-i ist eine interoperable ACE-Insulinpumpe, welche mit unterschiedlichen Kontroll-Algorithmen kommunizieren kann. In Kürze haben Dana-i Anwender die Möglichkeit, DBLG1 mit der Dana-i und dem Dexcom G6 CGM-System als bedarfsgerechtes AID-System theapieoptimierend einsetzen zu können. Die Insulinabgabe der Insulinpumpe erfolgt selbstständig und angepasst an die Glukosewerte des Sensors.
Dana-i bald mit dem AID-Algorithmus DBLG1 kompatibel
Demnächst soll die Dana-i auch mit dem DBLG1 AID-Algorithmus von Diabeloop und Dexcom G6 rtCGM kompatibel sein. DBLG1 ist ein selbstlernender Algorithmus, der eine therapeutische künstliche Intelligenz (KI) integriert, um die Behandlung von Menschen mit Typ-1-Diabetes zu automatisieren und zu personalisieren. Dank dieser innovativen KI wird die Glukosekontrolle von Menschen mit Diabetes verbessert und ihre physiologische Belastung verringert.
Unser Beratungsteam ist für Sie da
Die Dana-i Insulinpumpe können Sie nicht online bestellen. Das Mediq Beratungsteam berät und begleitet Sie gerne – von der Auswahl der Insulinpumpe, Ihres AID-Systems oder Ihres CGM-Systems über die Genehmigung bis zur Auslieferung. Wir unterstützen Sie und Ihren Diabetologen gerne bei der Genehmigung durch Ihre Krankenkasse.