Tags
Wissenswertes über Folge- und Begleiterkrankungen
Eine stabile Diabetes-Einstellung, möglichst viel Zeit im Zielbereich und die Vermeidung von Hypo- und Hyperglykämien – die allgemeinen Therapieziele bei Diabetes sind bekannt. Langfristig reduziert sich dadurch auch das Risiko für Folge- und Begleiterkrankungen. Was sollte man wissen und wie lässt sich vorbeugen?
- Insulininjektion
- Gewohnheiten
- Alltag
- Gewicht reduzieren
- Bewegung
- Vorsorgeuntersuchungen
- Diabetesschulungen
- Diabetes-Typ-1
- Diagnose
- DiaExpert Notfall-Hotline
- Fehlermeldung
- bihormonales System
- AID-System
- Fachbegriffe
- Hormonersatztherapie
- Menopause
- Schwankungen
- Stoffwechsel
- Nährstoffe
- Qualität der Lebensmittel
- Bio
- Therapieentscheidungen
- Algorithmen
- AID-Systeme
- Digitalisierung
- Ratschläge
- Typ-1-Diabetes
- Kind
- Vorsorge
- Wahrnehmungsstörung